KOSTENLOSER VERSAND AB 80€ IN DEUTSCHLAND UND OSTERREICH

Rabatt 10%, 15%

Suchmaschine
Text

Kategorien

Marken

Suchen

BOKER SCHWEIZER DOLCH

Produkte

Böker Trench Knife mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
Preis: 276.61
ohne MwSt. 228.60 €
Marken: BOKER
Kategorien:

1. Grabendolch Nachbildung des 1915 für den Zweiten Weltkrieg hergestellten Bökergrabendolches. Klinge aus C75-Kohlenstoffstahl mit hervorragender Kantenretention. Massiver Handschutz aus Edelstahl. Alter Stempel der Firma auf dem Blatt, gerillte Holzschuppen. Hochwertige Echtledertasche.
2 BÖKER SCHWEIZER DOLCH (121553)
Die Griffschalen des Böker Schweizer Dolches werden aus handverlesenem Kirschbaumholz gefertigt. Die beidseitig geschärfte Klinge wies einen Querschnitt in Form eines Diamanten auf, was sich als äußerst stabil und effektiv erwies. Als Klingenmaterial verarbeiten wir Kohlenstoffstahl C75 in einer beeindruckenden Klingenlänge von 21,9 cm. Die Klinge ist satiniert und trägt das Original Böker-Logo aus den 1930er Jahren. Dies und die individuelle Seriennummer garantieren die Authentizität des Messers.
Ges. 36 cm. Stärke 5 mm. Gew. 256 g.

BÖKER SCHWEIZER DOLCH TORISIONSDAMAST (121551DAM) AUSVERKAUFT
Vierbahniger Torsions damast, bestehend aus einem nickelhaltigen und einem manganhaltigen Werkzeugstahl, wird in einem aufwändigen und sehr komplizierten Prozess zu einer Klinge von perfekter Symmetrie und Schönheit geschmiedet. Jede einzelne Bahn besteht aus einem Damastpaket, das zuerst von Hand verschmiedet und anschließend fünfzehnfach tordiert (in sich verdreht) wird. Vier dieser Damaststäbe werden anschließend feuerverschweißt und in die endgültige Klingenform geschmiedet. Die so erreichte Struktur garantiert nicht nur die legendäre Festigkeit der Damastklinge, sondern erzeugt auch das unverwechselbare Muster des Torsionsdamastes.
Klingen aus Torsionsdamast galten im Mittelalter als die Königsklasse der Schmiedekunst, die sich nur der Hochadel leisten konnte. In mittelalterlichen Gräbern wurden Dolche mit mehrbahnigem Torsionsdamast gefunden, die dem Herrscher mit ins Grab gegeben wurden. Dieser komplexe Schmiedeprozeß, den nur wenige Damastschmiede beherrschen, wird von Andreas Henrichs in Perfektion exklusiv für Böker vollendet. Der schön schimmernde schwarze Griff aus handverlesenem Ebenholz wird vom hochglanzpolierten Knauf und der Parierstange eingefaßt und bildet eine perfekte Einheit mit der edlen Klinge. Die extra für dieses Modell entworfene und von Hand genähte, verzierte Lederscheide unterstreicht die Exklusivität. Der Dolch ist mit einer individuellen Seriennummer versehen und streng limitiert (250 Stck. Europa und 250 Stck. Amerika). Auslieferung mit Sammlerzertifikat in einer edlen Holzschatulle.
Ges. 36 cm. Kl. 21,9 cm. Klingenstärke 5 mm. Gew. 256 g.